Nitrilhandschuhe Deusmed – 100 Stück
8,95 €
Nitril Einmalhandschuhe in blau oder schwarz, puderfrei von deusmed:
- Qualifiziert als Medizinprodukt
- PSA Produkte Cat III, zertifiziert gemäß PSA Richtlinie 89/ 686 / EWG – beständig gegen Chemikalien sowie Desinfektionsmittel oder Reinigungsmittel nach der Richtlinie EN 374
- In der Lebensmittelindustrie zugelassen gemäß 90/ 128 / EWG und ISEGA getestet
- Hohe Beständigkeit gegen Zytostatika-Substanzen nach ASTM D 6968-05
Nitril-Handschuhe blau/schwarz, puderfrei
Nitril Handschuhe kommen in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz und gerade die Nitril-Handschuhe von Deusmed sind sehr beliebt. Denn in vielen Bereichen ist es Pflicht, zum Schutz der Hände wie auch der Gesundheit, Einmalhandschuhe zu tragen. Gerade für den pharmazeutischen, medizinischen, chemischen Bereich wie auch in der Gastronomie werden insbesondere Nitril-Handschuhe sehr gerne getragen. Sie bieten Sicherheit im beruflichen Alltag, und in Zeiten von Coronavirus und Co., auch im privaten Umfeld. Nitril-Handschuhe sind insbesondere bei Allergien gut verträglich und bieten einen hohen Tragekomfort, denn Nitril ist synthetisch und zu 100% frei von Latex-Proteinen.
Nitril-Handschuhe überzeugen mit vielen Vorteilen
Nitril-Handschuhe sind Schutzhandschuhe, die aus Nitril, einem synthetischen Kautschuk, hergestellt sind. Sie weisen ähnliche Eigenschaften auf wie Latexhandschuhe, enthalten allerdings keine Latexproteine, die oftmals Allergien ausgelöst haben. Daher sind Nitril Einmalhandschuhe puderfrei von deusmed auch für Allergiker geeignet.
Nitril Schutzhandschuhe schützen zuverlässig gegen Krankheitserreger, Viren sowie gegen pathogene Keime, so dass sie in medizinischen Einrichtungen empfohlen sind.
Sie können in der Lebensmittelverarbeitung sowie in Restaurantküchen genutzt werden, da sie beständig gegenüber Fetten und Ölen sind.
Auch bei hohen mechanischen Beanspruchungen halten sie stand und schützen sehr gut, da Nitril ein widerstandsfähiges Material ist. Das ist gerade in etlichen Handwerksberufen von Vorteil, da hier zum einen Reißfestigkeit wichtig ist, wie auch die Beständigkeit gegen viele Flüssigkeiten. Ebenso in der chemischen Industrie, wo Widerstandskraft gegen Öle und Säuren gefragt ist.
Die hohe Flexibilität ist ebenso wichtig, denn Nitril ist extrem elastisch und hält dabei dicht.
Nitrilhandschuhe sind sehr hautverträglich, da sie zu 100% frei von Latex-Proteinen sind. Zudem bieten sie eine optimale Wärmeableitung und sind so selbst bei längerem Tragen angenehm auf der Haut, da das Schwitzen verringert wird. Das Tastempfinden ist sehr gut, so dass auch präzise Tätigkeiten wie beim Tattoo-Stechen oder in der Kosmetik zuverlässig ausgeführt werden können.
Wichtige Fakten zu unseren Nitril Einmalhandschuhen von deusmed
- Unsere Nitril Einmalhandschuhe von deusmed sind als Einwegprodukt gedacht und sollten daher nach einmaliger Nutzung entsorgt werden.
- Die Handschuhe bieten Schutz vor pathogenen Keimen, Chemikalien und Lösungsmitteln.
- Sie sind beständig gegen Säuren und Laugen.
- Unsere deusmed Nitril-Einmalhandschuhe in schwarz sind nicht steril und daher keineswegs für medizinische Eingriffe oder Operationen geeignet.
- Sie enthalten keinerlei allergieauslösende Proteine.
- Einige unserer Modelle können Sie beidseitig nutzen.
- Unsere Nitril Einmalhandschuhe von deusmed sind puderfrei. Sie verfügen über eine Innenbeschichtung, so dass sie sich gut über die Hände streifen lassen.
- Gerade gegen Fette und Öle sind die Nitril-Handschuhe von deusmed sehr beständig.
So finden Sie die passende Größe der Handschuhe
Gutsitzende Handschuhe bieten den besten Schutz und den größten Komfort beim täglichen Tragen. Messen Sie daher Ihren Handumfang an der breitesten Stelle der Hand, was meistens direkt hinter den Fingerknöcheln ist.

Wie sollte man die Hände vor dem Tragen von Schutzhandschuhen pflegen?
Waschen Sie zunächst Ihre Hände gründlich. Trocknen Sie sie ab und ergreifen Sie Maßnahmen zur Handdesinfektion. Erst dann die Handschuhe überstreifen.
Im Anschluss an das Tragen der Handschuhe sollten Sie Ihre Hände eincremen und pflegen.
Wofür sind die Einmalhandschuhe nach Europäischen Normen zugelassen?
Achten Sie auf die Label, die auf den Boxen der Handschuhe angebracht sind. Das sogenannte Glas-Gabel-Symbol gibt darüber Auskunft, wofür die Einmalhandschuhe zugelassen sind.
In den beiden Europäischen Normen EN 455 sowie EN 374 regelt der Gesetzgeber die Beschaffenheit medizinischer Einweghandschuhe.
Die Norm DIN EN 455 weist Einmalhandschuhe als medizinisches Produkt aus. Sie befasst sich mit der Dichtigkeit, der biologischen Bewertung, den physikalischen Eigenschaften sowie deren Haltbarkeit.
Die Norm DIN EN 374 besagt, dass der Handschuh vor Chemikalien oder Mikroorganismen schützt. Diese Norm regelt die chemische Beständigkeit.
Einmalhandschuhe von deusmed in geprüfter Sicherheit
Bei deusmed erhalten Sie Nitril Einmalhandschuhe puderfrei, die nach den Europäischen Normen hergestellt werden.
Die Europäische Norm EN 455
- EN 455-1 Prüfung der Dichtigkeit der Einmalhandschuhe durch einen AQL-Test sowie durch einen Wasserundurchlässigkeitstest. Nur so kann ein Schutz gegen Viren und Bakterien garantiert werden.
- EN 455-2
Prüfung der physikalischen Eigenschaften der Einmalhandschuhe. Kontrolle der geforderten Abmessungen sowie der Reißfestigkeit eines medizinischen Einmalhandschuhs. Passform, Größe und Ausformungen werden geprüft. - EN 455-3
Biologische Bewertung der Einmalhandschuhe auf Chemikalien, Pulverrückstände, Endotoxine oder Proteine, die im Handschuh enthalten sein könnten. Diese Norm legt fest, welche Komponenten enthalten sein dürfen. - EN 455-4
Überprüfung der Haltbarkeit der Handschuhe, in der Regel sind es fünf Jahre. Große Temperaturschwankungen oder Hitze sollte vermieden werden. Denn nur so bewahrt die Schutzausrüstung auf Dauer Ihre gute Qualität, die Elastizität sowie die Stabilität.
Die Europäische Norm EN 374
In der DIN EN 374 ist festgelegt, welchen Anforderungen Schutzhandschuhe beim Kontakt mit Chemikalien und Mikroorganismen genügen müssen, damit sie im medizinischen Bereich genutzt werden können.
Hier gibt es zwei Klassen:
- Einmalhandschuhe für den einfachen Gebrauch mit niedrigerem Schutzbedarf. Diese tragen den sogenannten „Erlenmeyerkolben“ als Kennzeichnung. Sie schützen bis zu 30 Minuten gegen Chemikalien.
- Vollwertige Einmalhandschuhe mit erhöhtem Schutzbedarf. Diese sind in sechs Klassen aufgeteilt. Je höher die Klasse, desto höher auch der Schutz. Ebenso werden hier die Durchbruchzeiten von Chemikalien festgelegt. Durchbruchzeit bedeutet die Zeitdauer, die eine Chemikalie benötigt, um Einmalhandschuhe oder eine Schutzausrüstung zu durchdringen.
Hier gibt drei Stufen vom Kontakt der Chemikalie mit der Oberfläche des Handschuhs über das Verbreiten der Chemikalie und das Eindringen in den Handschuh bis hin zum Kontakt der Chemikalie mit der Haut im Handschuh.
Die Handschuhe mit der höchsten Schutznorm, also vollwertige Einmalhandschuhe, tragen das Symbol „Becherglas“ als Kennzeichnung.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.